News-Archiv

16.01.2024
Wegweisend
Das Werkstatt-Geschäft werde nicht so schnell wegbrechen, sagt Bosch-Experte Rupert Hoellbacher. Dennoch sei heute schon etwas wichtig.
16.01.2024
Perspektivenwechsel
Ein grosser Wandel steht im Autogewerbe nicht nur in Sachen Antriebsarten an, sondern auch im Umgang miteinander. Dieser Wake-up Call hat es in sich.
16.01.2024
Out of the Box
Der ehemalige Fussballprofi Benjamin Huggel gab fünf Erkenntnisse weiter, die auch den Führungspersonen in Garagenbetrieben hilfreich sind.
16.01.2024
Inspiration
Gabriel Galliker, der CEO der Galliker Gruppe, gab spannende Einblicke in die Innovation im Bereich Mitarbeiterkultur.
16.01.2024
Innovation in der Praxis
Mit Duga Hoti, Jonathan Herzog und Henning Schröder sprachen drei Experten über die nötigen Freiräume, welche in Betrieben und Unternehmen nötig sind.
16.01.2024
Innovationen in Zulieferindustrie
574 Firmen sind in der Schweizer Zulieferindustrie tätig und erwirtschaften rund 12,3 Milliarden Franken. Aber wie innovativ zeigen sie sich?
16.01.2024
Innovation als Erfolgsfaktor
Helena Wisbert, Direktorin des CAR Center Automotive Research in Duisburg, erläuterte, wieso sich die globalen Absatzmärkte verschieben.
16.01.2024
Grussbotschaft Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti betonte die grosse Bedeutung des Autos und stellte in Aussicht, dass diese sogar noch steigen wird. Deshalb blicke er für die Automo
16.01.2024
Begrüssung und Einführung
AGVS-Zentralpräsident Thomas Hurter betonte in seiner Eröffnungsrede am 18. «Tag der Schweizer Garagen» im Kursaal Bern die Wichtigkeit der Autobranche.
15.01.2024
​Weiterbildungszentrum Lenzburg
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) befragte vier Absolventen des Lehrgangs «Spezialist:in für alternative Fahrzeugantriebe» zu ihren Erfahrungen.
15.01.2024
Innovationen der CES 2024
Die diesjährige Ausgabe der weltgrösste Tech-Messe CES war geprägt vom Vormarsch der künstlichen Intelligenz.
15.01.2024
EuroCup in Bozen
Der EuroCup fand an diesem Wochenende im Südtirol statt. Für den Schweizer Nachwuchs ging es auch um den Einzug in den Final der WorldSkills 2024.
12.01.2024
Alois Ruf als Stargast in Luzern
Vor 50 Jahren übernahm Alois Ruf Junior die Geschicke der Ruf Automobile GmbH im bayrischen Pfaffenhausen. Im März kommt er an die Autotechnik Days 2024.
11.01.2024
Potenzial alternativer Treibstoffe
Welche Energieträger künftig zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft für den Antrieb sorgen werden, diskutierten Experten an der mat-conference.ch.
11.01.2024
Nutzfahrzeugmarkt 2023
Um satte 19,1 Prozent ist die Zahl neuer Nutzfahrzeuge in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 2023 im Vorjahresvergleich gewachsen.
11.01.2024
Tag der Schweizer Garagen 2024
Ohne sie wäre die grösste Fachtagung der Schweizer Autobranche nicht möglich: Grosse Namen wie Quality1 oder Auto-i-Dat unterstützen den Anlass.
10.01.2024
E-Kompetenzen und E-Flyer
Seit über 40 Jahren gehören Ersatz-, Service- und Verschleissteile in Erstausrüsterqualität zum Kerngeschäft der LKQ Rhiag.
09.01.2024
Trendforscher David Bosshart
David Bosshart, Gründer Bosshart & Partners, war 22 Jahre lang CEO des renommierten Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Er kommt zum Tag der Schweizer Garagen.
08.01.2024
Last Call
Es ist die grösste Fachtagung der Schweizer Autobranche und es hat noch wenige freie Plätze.
08.01.2024
Bildungsserie
Was haben Haare, weisse Zähne und brummende Autos ­gemeinsam? Diese zwei Frauen wagten den Neuanfang – und sind seither im beruflichen Alltag glücklicher.

Seiten